Investmenttalk aus der Kaffeeküche

Über welche Themen unterhalten sich Investmentprofis in der Kaffeeküche? Eyb & Wallwitz gibt einen Einblick.

Listen on:

  • Apple Podcasts
  • Podbean App
  • Spotify
  • Amazon Music

Episodes

Friday Jul 22, 2022

Zum ersten Mal seit mehr als einem Jahrzehnt hat die EZB wieder die Zinsen angehoben.  Was bedeutet das für Anleger? Inwiefern wird der Euro von der Zinserhebung profitieren? Und wie wird es mit der Fragmentierung im Euro-Raum weitergehen? Diese und weitere Fragen diskutiert Dr. Kristina Bambach im Börsen-Podcast mit ihren Kollegen Andreas Fitzner und Dr. Johannes Mayr in der aktuellen Folge des “Investmenttalk aus der Kaffeeküche”. Der nachfolgende Beitrag dient der allgemeinen Information über Märkte und analysiert allgemeine unternehmerische und volkswirtschaftliche Entwicklungen. Die darin enthaltenen Aussagen stellen keine Empfehlung zum Erwerb, zum Halten oder Verkaufen von Finanzinstrumenten dar und sind daher auch nicht als Anlageberatung zu verstehen. Es handelt sich bei dem Beitrag um eine Maßnahme zur Außendarstellung der Eyb & Wallwitz GmbH und stellt dementsprechend eine allgemeine absatzfördernde Maßnahme dar. Die gemachten Angaben sind persönliche Meinungen und Bewertungen der auftretenden Personen. Investoren müssen selbst auf Basis der Chancen und Risiken, ihrer eigenen Anlagestrategie und ihrer finanziellen, rechtlichen und steuerlichen Situation entscheiden, ob eine bestimmte Transaktion für sie sinnvoll ist. Verantwortlich für den Inhalt ist die Eyb & Wallwitz Vermögensmanagement GmbH, Maximilianstraße 21, 80539 München, http://www.eybwallwitz.de.

Wednesday Jul 06, 2022

Das erste Halbjahr 2022 ist vorbei. Die steigenden Zinsen haben die Party des günstigen Geldes beendet und einen Kater verursacht. Dass dieser jedoch so ausgeprägt ist, hätten die wenigsten Experten vermutet: Der NASDAQ beendet die erste Jahreshälfte mit einem Minus von 30 Prozent, S&P 500 sowie EURO STOXX 50 haben immerhin 20 Prozent nachgegeben. Damit haben wir das schlechteste Halbjahr seit 1970 hinter uns. Die Bewertungen mancher Einzeltitel sind auf 40 Prozent gesunken; selbst einige Blue Chip Werte sind auf ihrem Fünf-Jahres-Tief angekommen.
 
Was haben die Experten aus den letzten sechs Monaten gelernt? Welche Chancen erwarten sie auf dem Anleihen- und Aktienmarkt für die zweite Jahreshälfte? Und können Anleger bei Dividendentiteln oder REITs, die in den vergangenen Jahren eine eher untergeordnete Rolle spielten, wieder zugreifen? Der nachfolgende Beitrag dient der allgemeinen Information über Märkte und analysiert allgemeine unternehmerische und volkswirtschaftliche Entwicklungen. Die darin enthaltenen Aussagen stellen keine Empfehlung zum Erwerb, zum Halten oder Verkaufen von Finanzinstrumenten dar und sind daher auch nicht als Anlageberatung zu verstehen. Es handelt sich bei dem Beitrag um eine Maßnahme zur Außendarstellung der Eyb & Wallwitz GmbH und stellt dementsprechend eine allgemeine absatzfördernde Maßnahme dar. Die gemachten Angaben sind persönliche Meinungen und Bewertungen der auftretenden Personen. Investoren müssen selbst auf Basis der Chancen und Risiken, ihrer eigenen Anlagestrategie und ihrer finanziellen, rechtlichen und steuerlichen Situation entscheiden, ob eine bestimmte Transaktion für sie sinnvoll ist. Verantwortlich für den Inhalt ist die Eyb & Wallwitz Vermögensmanagement GmbH, Maximilianstraße 21, 80539 München, http://www.eybwallwitz.de.

Wednesday Jun 15, 2022

Noch immer ist keine makroökonomische Entspannung in Sicht: Nach wie vor kennen die Inflation nur einen Weg: nach oben. Hinzu kommt nicht nur die Energiekrise, sondern auch das steigende Zinsniveau. Denn ab einem Zinsniveau um 4 Prozent im 10-jährigen Bereich, wie es derzeit bereits in einigen südeuropäischen Ländern wie Italien zu beobachten ist, gerät die Schuldentragfähigkeit ins Wanken.
Damit steht die EZB vor einem Zielkonflikt: Auf der einen Seite muss sie die Geldmenge reduzieren, um der allgemeinen Inflation entgegenzuwirken. Auf der anderen Seite muss sie die Liquidität erhöhen, um diese Länder zu stützen.
Welche Instrumente hat die EZB in der aktuellen Situation zur Verfügung? Wie geht Eyb & Wallwitz mit der aktuellen Situation um und wie schätzen die Experten die Lage ein? Unter anderem diese Fragen diskutiert Dr. Kristina Bambach mit Dr. Ernst Konrad und Dr. Johannes Mayr in der aktuellen Folge des “Investmenttalk aus der Kaffeeküche”.
Und die Eyb & Wallwitz Experten haben auch einen Tipp, wo Anleger inzwischen wieder darüber nachdenken könnten, zuzugreifen.. Der nachfolgende Beitrag dient der allgemeinen Information über Märkte und analysiert allgemeine unternehmerische und volkswirtschaftliche Entwicklungen. Die darin enthaltenen Aussagen stellen keine Empfehlung zum Erwerb, zum Halten oder Verkaufen von Finanzinstrumenten dar und sind daher auch nicht als Anlageberatung zu verstehen. Es handelt sich bei dem Beitrag um eine Maßnahme zur Außendarstellung der Eyb & Wallwitz GmbH und stellt dementsprechend eine allgemeine absatzfördernde Maßnahme dar. Die gemachten Angaben sind persönliche Meinungen und Bewertungen der auftretenden Personen. Investoren müssen selbst auf Basis der Chancen und Risiken, ihrer eigenen Anlagestrategie und ihrer finanziellen, rechtlichen und steuerlichen Situation entscheiden, ob eine bestimmte Transaktion für sie sinnvoll ist. Verantwortlich für den Inhalt ist die Eyb & Wallwitz Vermögensmanagement GmbH, Maximilianstraße 21, 80539 München, http://www.eybwallwitz.de.

Friday Jun 03, 2022

Die makroökonomische Lage ist nach wie vor angespannt: Die Inflation ist seit Anfang der Woche auf 7,9 Prozent gestiegen und zwingt die Notenbanken zu einem Balanceakt: Um die Inflation einzudämmen, müssen sie die Zinsen anheben. Erhöhen sie die Zinsen jedoch zu stark, riskieren sie, dass die Wirtschaft in eine Rezession rutscht.
Welchen Handlungsspielraum haben in diesem Spannungsfeld die Fed und die EZB? Welche Unternehmen haben in der aktuellen Lage die besten Chancen, sich langfristig und erfolgreich zu behaupten? Und welches Potenzial haben das 9-Euro-Ticket und die Steuersenkungen auf Benzin?
Antworten entlockt Dr. Kristina Bambach den Eyb & Wallwitz-Experten Dr. Ernst Konrad und Dr. Johannes Mayr in der aktuellen Folge des “Investmenttalk aus der Kaffeeküche”. Der nachfolgende Beitrag dient der allgemeinen Information über Märkte und analysiert allgemeine unternehmerische und volkswirtschaftliche Entwicklungen. Die darin enthaltenen Aussagen stellen keine Empfehlung zum Erwerb, zum Halten oder Verkaufen von Finanzinstrumenten dar und sind daher auch nicht als Anlageberatung zu verstehen. Es handelt sich bei dem Beitrag um eine Maßnahme zur Außendarstellung der Eyb & Wallwitz GmbH und stellt dementsprechend eine allgemeine absatzfördernde Maßnahme dar. Die gemachten Angaben sind persönliche Meinungen und Bewertungen der auftretenden Personen. Investoren müssen selbst auf Basis der Chancen und Risiken, ihrer eigenen Anlagestrategie und ihrer finanziellen, rechtlichen und steuerlichen Situation entscheiden, ob eine bestimmte Transaktion für sie sinnvoll ist. Verantwortlich für den Inhalt ist die Eyb & Wallwitz Vermögensmanagement GmbH, Maximilianstraße 21, 80539 München, http://www.eybwallwitz.de.

Friday May 20, 2022

Wir befinden uns im Bärenmarkt: Der Dax ist seit Jahresbeginn um 13 Prozent gefallen, der S&P sogar um 18 Prozent und mit minus 29 Prozent hat es den Nasdaq — und damit die Technologiewerte — besonders stark getroffen.
Und das, obwohl in den vergangenen Wochen und Monaten bereits einiges passiert und in die Kurse eingepreist wurde — unter anderem der Krieg in der Ukraine, die hohe Inflation, die straffere Geldpolitik, Lieferkettenprobleme oder diverse Lockdowns. Dass auch die Rentenseite nicht sehr viel besser aussieht, stellt Portfoliomanager und Investoren vor eine schwierige Aufgabe.
Dr. Kristina Baumbach befragt in der aktuellen Folge des “Investmenttalk aus der Kaffeeküche” die Eyb & Wallwitz-Experten Ingo Koczwara und Andreas Fitzner unter anderem dazu, warum die Kurse trotzdem weiter fallen, wie sie die Aussichten am Aktien- sowie Rentenmarkt einschätzen und ob aus ihrer Sicht jetzt der richtige Zeitpunkt ist, am Aktienmarkt einzusteigen. Der nachfolgende Beitrag dient der allgemeinen Information über Märkte und analysiert allgemeine unternehmerische und volkswirtschaftliche Entwicklungen. Die darin enthaltenen Aussagen stellen keine Empfehlung zum Erwerb, zum Halten oder Verkaufen von Finanzinstrumenten dar und sind daher auch nicht als Anlageberatung zu verstehen. Es handelt sich bei dem Beitrag um eine Maßnahme zur Außendarstellung der Eyb & Wallwitz GmbH und stellt dementsprechend eine allgemeine absatzfördernde Maßnahme dar. Die gemachten Angaben sind persönliche Meinungen und Bewertungen der auftretenden Personen. Investoren müssen selbst auf Basis der Chancen und Risiken, ihrer eigenen Anlagestrategie und ihrer finanziellen, rechtlichen und steuerlichen Situation entscheiden, ob eine bestimmte Transaktion für sie sinnvoll ist. Verantwortlich für den Inhalt ist die Eyb & Wallwitz Vermögensmanagement GmbH, Maximilianstraße 21, 80539 München, http://www.eybwallwitz.de.

Thursday May 05, 2022

Seit JP Morgan am 13.04. die Berichtssaison eingeleitet hat, ist der S&P500 um satte 8 Prozent gefallen — und das, obwohl die ersten Ergebnisse gut ausgefallen sind: So haben 79 Prozent der S&P-Unternehmen die Schätzungen der Analysten übertroffen, in Europa waren es immerhin 56 Prozent.
Dass die Märkte trotz weitestgehend guter Ergebnisse Kurskorrekturen verzeichnen mussten, führen unserer Experten nicht auf die Fundamentaldaten der Unternehmen, sondern das derzeitige Sentiment zurück: Das Zinsumfeld und die ungewisse Aussicht des Russland-Ukraine-Konflikts führen nach wie vor zu großer Unsicherheit. 
Im aktuellen “Investmenttalk aus der Kaffeeküche” diskutieren Dr. Kristina Bambach, Dr. Georg von Wallwitz und Andreas Fitzner unter anderem, ob Anleger sich mit Blick auf das restliche Jahr Sorgen machen müssen und warum die Marktreaktionen in den USA und Europa so unterschiedlich ausgefallen sind. Zudem nennen die Experten konkrete Gewinner und Verlierer des ersten Quartals. Der nachfolgende Beitrag dient der allgemeinen Information über Märkte und analysiert allgemeine unternehmerische und volkswirtschaftliche Entwicklungen. Die darin enthaltenen Aussagen stellen keine Empfehlung zum Erwerb, zum Halten oder Verkaufen von Finanzinstrumenten dar und sind daher auch nicht als Anlageberatung zu verstehen. Es handelt sich bei dem Beitrag um eine Maßnahme zur Außendarstellung der Eyb & Wallwitz GmbH und stellt dementsprechend eine allgemeine absatzfördernde Maßnahme dar. Die gemachten Angaben sind persönliche Meinungen und Bewertungen der auftretenden Personen. Investoren müssen selbst auf Basis der Chancen und Risiken, ihrer eigenen Anlagestrategie und ihrer finanziellen, rechtlichen und steuerlichen Situation entscheiden, ob eine bestimmte Transaktion für sie sinnvoll ist. Verantwortlich für den Inhalt ist die Eyb & Wallwitz Vermögensmanagement GmbH, Maximilianstraße 21, 80539 München, http://www.eybwallwitz.de.

Thursday Apr 21, 2022

Nach der Weltbank hat auch der Internationale Währungsfonds seine konjunkturelle Prognose für 2022 kürzlich nach unten korrigiert. Dennoch gibt es Hoffnung für Anleger.
So gehen unsere Experten davon aus, dass der Anstieg der Inflation überstanden und ein Plateau erreicht ist. Auch die Unternehmen sind gut aufgestellt — und stark steigende Ausfallrisiken wie in Zeiten der letzten großen Finanzkrise entsprechend nicht zu erwarten.
Warum scheinen die Unternehmen den widrigen Bedingungen zu trotzen? Und gibt es Unternehmen bzw. Branchen, von denen Anleger aktuell besser die Finger lassen sollten? Dies und noch mehr erfahren Sie in der aktuellen Folge des “Investmenttalks aus der Kaffeeküche” mit Dr. Kristina Bambach, Dr. Ernst Konrad und Andreas Fitzner. Der nachfolgende Beitrag dient der allgemeinen Information über Märkte und analysiert allgemeine unternehmerische und volkswirtschaftliche Entwicklungen. Die darin enthaltenen Aussagen stellen keine Empfehlung zum Erwerb, zum Halten oder Verkaufen von Finanzinstrumenten dar und sind daher auch nicht als Anlageberatung zu verstehen. Es handelt sich bei dem Beitrag um eine Maßnahme zur Außendarstellung der Eyb & Wallwitz GmbH und stellt dementsprechend eine allgemeine absatzfördernde Maßnahme dar. Die gemachten Angaben sind persönliche Meinungen und Bewertungen der auftretenden Personen. Investoren müssen selbst auf Basis der Chancen und Risiken, ihrer eigenen Anlagestrategie und ihrer finanziellen, rechtlichen und steuerlichen Situation entscheiden, ob eine bestimmte Transaktion für sie sinnvoll ist. Verantwortlich für den Inhalt ist die Eyb & Wallwitz Vermögensmanagement GmbH, Maximilianstraße 21, 80539 München, http://www.eybwallwitz.de.

Thursday Apr 07, 2022

Die Aktienmärkte wurden im ersten Quartal 2022 aufgrund der aktuellen geopolitischen Entwicklungen sowie der anhaltenden Inflation durchgeschüttelt, haben sich aber inzwischen wieder etwas beruhigt.
Vergleicht man die Märkte mit einem Boxer, könnte man sagen: Nach dem ersten heftigen Schlag der Zinshysterie folgte nun mit der Russland-Ukraine-Krise der zweite Schlag. Ein K.O. der Aktienmärkte ist jedoch nicht in Sicht.
Hören Sie in der neuen Folge des “Investmenttalks aus der Kaffeeküche” mit Dr. Kristina Bambach, Dr. Georg von Wallwitz und Ingo Koczwara, was die Entwicklungen an den Aktienmärkten für Anleger bedeuten und was Apple mit der deutschen Bundeswehr gemeinsam hat. Der nachfolgende Beitrag dient der allgemeinen Information über Märkte und analysiert allgemeine unternehmerische und volkswirtschaftliche Entwicklungen. Die darin enthaltenen Aussagen stellen keine Empfehlung zum Erwerb, zum Halten oder Verkaufen von Finanzinstrumenten dar und sind daher auch nicht als Anlageberatung zu verstehen. Es handelt sich bei dem Beitrag um eine Maßnahme zur Außendarstellung der Eyb & Wallwitz GmbH und stellt dementsprechend eine allgemeine absatzfördernde Maßnahme dar. Die gemachten Angaben sind persönliche Meinungen und Bewertungen der auftretenden Personen. Investoren müssen selbst auf Basis der Chancen und Risiken, ihrer eigenen Anlagestrategie und ihrer finanziellen, rechtlichen und steuerlichen Situation entscheiden, ob eine bestimmte Transaktion für sie sinnvoll ist. Verantwortlich für den Inhalt ist die Eyb & Wallwitz Vermögensmanagement GmbH, Maximilianstraße 21, 80539 München, http://www.eybwallwitz.de.

#101 | “Whatever it takes”

Wednesday Mar 23, 2022

Wednesday Mar 23, 2022

Die Antwort der FED auf die steigende Inflation ist klar: Whatever it takes! In der März-Sitzung wurden daher nicht nur die Inflationsprognosen angehoben, sondern auch der Zinspfad. Ein Zielwert von 3 Prozent wird dadurch realistisch.
Damit begibt sich die FED aber auch in einen Zielkonflikt: Einerseits muss die hohe Inflation bekämpft werden, andererseits darf die Wirtschaft nicht in eine Rezession verfallen.
Ob diese Gradwanderung mit Blick auf makroökonomischen Risiken wie dem Krieg in der Ukraine gelingt, besprechen Kristina Bambach, Johannes Mayr und Andreas Fitzner in der neuen Folge “Investmenttalk aus der Kaffeeküche”. Der nachfolgende Beitrag dient der allgemeinen Information über Märkte und analysiert allgemeine unternehmerische und volkswirtschaftliche Entwicklungen. Die darin enthaltenen Aussagen stellen keine Empfehlung zum Erwerb, zum Halten oder Verkaufen von Finanzinstrumenten dar und sind daher auch nicht als Anlageberatung zu verstehen. Es handelt sich bei dem Beitrag um eine Maßnahme zur Außendarstellung der Eyb & Wallwitz GmbH und stellt dementsprechend eine allgemeine absatzfördernde Maßnahme dar. Die gemachten Angaben sind persönliche Meinungen und Bewertungen der auftretenden Personen. Investoren müssen selbst auf Basis der Chancen und Risiken, ihrer eigenen Anlagestrategie und ihrer finanziellen, rechtlichen und steuerlichen Situation entscheiden, ob eine bestimmte Transaktion für sie sinnvoll ist. Verantwortlich für den Inhalt ist die Eyb & Wallwitz Vermögensmanagement GmbH, Maximilianstraße 21, 80539 München, http://www.eybwallwitz.de.

Thursday Mar 10, 2022

Wir feiern! Und zwar die 100. Folge unseres Podcasts „Investmenttalk aus der Kaffeeküche“.
In der neuen Ausgabe spricht Kristina Bambach mit Georg von Wallwitz und Ernst Konrad über die Vorhersagekraft der letzten 99 Folgen. Natürlich darf dabei ein Rückblick auf die bewegendsten Finanzmarkt-Ereignisse der vergangenen Jahre nicht fehlen!
Hören sie jetzt in die neuste Folge und erleben Sie, wie endlich die noch nie gestellte Frage nach dem beliebtesten Heißgetränk der Experten beantwortet wird. Der nachfolgende Beitrag dient der allgemeinen Information über Märkte und analysiert allgemeine unternehmerische und volkswirtschaftliche Entwicklungen. Die darin enthaltenen Aussagen stellen keine Empfehlung zum Erwerb, zum Halten oder Verkaufen von Finanzinstrumenten dar und sind daher auch nicht als Anlageberatung zu verstehen. Es handelt sich bei dem Beitrag um eine Maßnahme zur Außendarstellung der Eyb & Wallwitz GmbH und stellt dementsprechend eine allgemeine absatzfördernde Maßnahme dar. Die gemachten Angaben sind persönliche Meinungen und Bewertungen der auftretenden Personen. Investoren müssen selbst auf Basis der Chancen und Risiken, ihrer eigenen Anlagestrategie und ihrer finanziellen, rechtlichen und steuerlichen Situation entscheiden, ob eine bestimmte Transaktion für sie sinnvoll ist. Verantwortlich für den Inhalt ist die Eyb & Wallwitz Vermögensmanagement GmbH, Maximilianstraße 21, 80539 München, http://www.eybwallwitz.de.

Copyright Eyb & Wallwitz 2025

Podcast Powered By Podbean

Version: 20241125